Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website phasynteriq.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle:
Phasynteriq
Markgrafenstraße 6
90459 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 909 296 5060
E-Mail: info@phasynteriq.com

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Folgende Arten von Daten werden erfasst:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienste und Benutzererfahrung
  • Finanzbezogene Informationen für die Bereitstellung unserer Finanzplanungstools
  • Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support-Team
  • Präferenz-Einstellungen zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund berechtigter Interessen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienste.

3. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich nach Ihrem Hinweis.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  1. SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung geschützt.
  2. Firewall-Systeme: Mehrstufige Firewall-Systeme schützen unsere Server vor unbefugten Zugriffen und Cyberangriffen.
  3. Regelmäßige Updates: Alle Systeme und Software werden kontinuierlich aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen.
  4. Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffsrechte gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben.
  5. Datensicherung: Regelmäßige Backups sorgen für die Verfügbarkeit Ihrer Daten im Notfall.
  6. Mitarbeiterschulung: Unser Team wird regelmäßig in Datenschutz und IT-Sicherheit geschult.

5. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Vertragsdaten

Werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, entsprechend den steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz werden für 3 Jahre gespeichert, um bei Rückfragen oder Problemen helfen zu können.

Nutzungsdaten

Technische Daten und Nutzungsstatistiken werden anonymisiert und maximal 2 Jahre für Analysezwecke gespeichert.

Marketing-Einwilligungen

Werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert, mindestens jedoch 3 Jahre nach der letzten Interaktion.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Datenweitergabe erfolgt ausschließlich an:

  • Technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Rechtsanwälte oder Steuerberater im Rahmen der Mandatsbetreuung

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder beim nächsten Besuch unserer Website über die Änderungen benachrichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Phasynteriq
Markgrafenstraße 6
90459 Nürnberg, Deutschland

Telefon: +49 909 296 5060
E-Mail: info@phasynteriq.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@phasynteriq.com

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Unabhängig davon steht Ihnen auch das Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Sie betreffende rechtskräftige Entscheidung einer Aufsichtsbehörde zu.